Bücher, Tipps
& Tools

Egal ob du auf der Suche nach guten Büchern zum Thema Finanzen, Geldanlage oder private Altersvorsorge bist oder ob du Tipps zu praktischen Tools für dein persönliches Finanzmanagement möchtest - auf dieser Seite findest du einige gute Ideen und Empfehlungen für spannende Bücher und Tools

Finanzbildung, Finanzbücher, Finanztools

Bücher

Robert. T. Kyosaki

Früher und Reich in Rente: Wie sie schnell reich werden und für immer

Gerd Kommer

Souverän investieren mit Indexfonds & ETFs

Thomas Klußmann, Christoph J.F. Schreiber

Maximale Rendite
5 Goldene Anlagestrategien, die jeder Privatanleger kennen sollte

Du musst lediglich die Versandkostenpauschale übernehmen, um das Buch kostenlos zu erhalten.

Werner H. Heussinger, Christian W. Röhl

Cool bleiben und Dividenden kassieren: Mit Aktien raus aus der Nullzins-Falle

Für unterwegs im Zug, beim Sport oder einfach Zuhause auch über Audible

Wenn du dich gerne weiterbildest aber zu den Lesefaulen gehörst, dann nutze den folgenden Link um Audible 30 Tage kostenlos testen*

Tools, Tools, Tools...

Es gibt eine Reihe von Tools, die ich selbst nutze, und die mir in den vergangenen 2 Jahren den Geldumgang, die Finanzplanung und Investmententscheidungen erleichtert haben.

Schaut Euch alles in Ruhe durch – vielleicht ist die ein oder andere App oder das ein oder andere Tool dabei, das Euch eine Hilfe bei der Geldanlage, beim Sparen und Investieren ist.

Tipps & Tools

Monetaz-App - das digitale Haushaltsbuch

Die Monetaz-App ist eine relativ neue App auf dem Markt, die nicht nur als digitales Haushaltsbuch geeignet ist sondern noch eine ganze Reihe weiterer nützlicher Funktionen bietet um die eigene Finanzplanung zu managen.

Die App kannst du über den PlayStore oder AppStore installieren. Zusätzlich gibt es noch die Webversion.

Die Bedienungsoberfläche und Nutzerfreundlichkeit würde ich persönlich mit 5/5 Sternen bewerten.

Ranking Usability
5/5

Quelle: https://monetaz.de/

Die Funktionen im Überblick

  • Haushaltsbuch

    Im digitalen Haushaltsbuch kannst du alle Einnahmen, wie z.B. dein Gehalt und alle Ausgaben wie z.B. Essen, Trinken, Unterhaltung und Shopping erfassen

  • Vermögensübersicht

    Du kannst unter einer ganzen Reihe von verschiedenen Assetkategorien wie z.B. die deines Aktiendepots, deiner Immobilien, Bargeld, Gold etc. hinterlegen und hast dadurch immer vollen Überblick über deine Vermögenswerte

Investieren

Aktienfinder.Net

Den Aktienfinder habe ich 2020 entdeckt und bin immer noch begeistert.

Wer sich intensiver mit dem Thema Aktien beschäftigen möchte und sich vor einer Investitionsentscheidung näher mit Fundamentaldaten befassen möchte, der ist beim Aktienfinder sehr gut aufgehoben.

Das Tool eignet sich besonders für Anleger mit langem Anlagehorizont, die auf der Suche nach Qualitätsaktien und zuverlässigen Dividendenaktien sind.

Die Benutzerfreundlichkeit ist für Anfänger ein wenig holprig sollte sich aber mit etwas Übung und regelmäßiger Nutzung des Tools legen – der Mehrwert des Tools gleicht das auf jeden Fall wieder aus.

Den Aktienfinder gibt es zu dem als reine Desktopanwendung.

Ranking Usability
4/5

Quelle: https://aktienfinder.net/

Die (für mich) wichtigsten Features im Überblick

  • Aktienanalysen

    Eine Liste von über 2.000 Aktienanalysen wurde von der größten Finanzcommunity in Deutschland zusammengetragen und vergrößert sich fortlaufend. Von der Qualität der Analysen bin ich überzeugt und sie unterstützen mich immer bei der Entscheidung für neue Investments

  • Dividendenkalender

    Hier gibt es den Dividendenkalender für über 1.600 Unternehmen aktuell für das Jahr 2022

  • Preis- und Dividendenalarm

    Du kannst deine persönlichen Preis- oder Dividendenlimits setzten und wirst automatisch benachrichtigt, sobald die Limits erreicht werden

  • Merkzettel

    Im Merkzettel kannst du Aktien deiner Wahl speichern. Somit kannst du direkte Vergleiche verschiedener Aktien z.B. aus gleichen Branchen oder Ländern machen und kannst alle Kennzahlen direkt gegenüberstellen

Portfolio Performance

Bei Portfolio Performance geht es um eine kostenlose Open Source Software, die wie ich finde eher für fortgeschrittene Anleger geeignet ist. 

Ich persönlich habe mir aber sehr früh die Mühe gemacht, meine Vermögenswerte in das Tool zu übertragen, weil mir ein Gesamtüberblick meines Portfolios und dessen Wertentwicklung wichtig war.

Sämtliche Sparplanausführungen pflege ich daher in regelmäßigen Abständen und habe dadurch die Verteilung meiner Assets über Regionen, Industrien, Dividendenerträge und Kosten immer im Überblick.

Falls du Portfolio Performance gerne nutzen möchtest und beim Start Hilfe benötigst dann kontaktiere mich gerne. Ich versuche bestmöglich zu unterstützen.

Das Portfolio Performance Forum und verschiedene Youtube Videos sind auch eine hilfreiche Informationsquelle und über die Website erreichbar.

 

Ranking Usability
4/5
Portfolio Performance
Portfolio Performance

Quelle: https://www.portfolio-performance.info/

Die (für mich) wichtigsten Features im Überblick

  • Import von Wertpapierabrechnungen

    Transaktionen bzw. Wertpapierkäufe und Sparplanausführung kannst du durch einfachen Import der Wertpapierabrechnungen im PDF Format hochladen

  • Historische und Realtime Kurse

    Du kannst eine Verknüpfung zu Yahoo Finance, Onvista oder Ariva erstellen um Kurse in Echtzeit zu erhalten. Auch historische Kurse kannst du direkt abrufen

  • Grafiken und Diagramme

    Die Verteilung deiner Assets auf z.B. Regionen und Länder sowie die Entwicklung über verschiedene Perioden lassen sich mit Portfolio Performance einfach darstellen

  • Kosten und Erträge

    Portfolio Performance zeigt dir über frei wählbare Perioden den Verlauf deiner Kosten, Gebühren und auch deiner Erträge, die du z.B. aus Dividendenausschüttungen bekommst

ExtraETF

Stehst du gerade vor der Herausforderung dein ETF-Portfolio zu erstellen und dir fehlt der nötige Überblick, dann ist ExtraETF das richtige Tool für dich. 

Ich selbst habe ExtraETF genutzt um verschiedene ETFs zu prüfen und vor allem zu vergleichen nach Kosten, Replikationsmethode, Fondsgröße etc.

Du kannst deine ETFs auswählen, in einer Watchlist sammeln und über Diagramme die Kursverläufe der letzten Jahren sehen.

Im Menu “ETF Suche” kannst du alle in Deutschland handelbaren ETFs über die Gesamtliste oder auch nach Thema und Trends auswählen.

Für unterwegs kannst du auch die ExtraETF App nutzen.

Ich selbst nutze das kostenlose Basispaket.

Ranking Usability
5/5
ExtraETF Watchlist
ExtraETF Watchlist

Quelle: https://de.extraetf.com/etf-search

Die (für mich) wichtigsten Features im Überblick

  • ETF Suche

    Bei ExtraETF gibt es mehr als 2.100 Produkte mit allen wichtigen Basisdaten. Du kannst die für dich passenden und deiner Anlagestrategie entsprechenden Produkte selektieren und als Liste, Balken- oder Chartdiagramm anzeigen lassen.

  • Finanzmanager

    In diesem Feature kannst du deine Portfolios verknüpfen und auch eine direkte und sichere Anbindung zu deinem Bankkonto herstellen. Im Basis-Abo kannst du dein Portfolio kostenlos über einen einfachen Datenimport hinzufügen und sowohl die Zusammenstellung als auch die Wertentwicklung nachverfolgen.

  • Watchlist

    In der Watchlist kannst dir alle Aktien, ETFs, Fonds und Kryptowährungen sammeln und für später speichern.

  • Musterportfolios

    Wenn du dir als ETF-Einsteiger unsicher bist, wie du dein Portfolio mit einem guten Chance-Risiko-Verhältnis zusammenstellen kannst so hast du bei ExtraETF zahlreiche Musterportfolios zur Auswahl

Investing.com

Investing.com nutze ich persönlich schon sehr lange, da ich dort alles in einem Tool habe. Angefangen von täglichen Wirtschafts- und Unternehmensnachrichten bis zu meiner persönlichen Watchlist und automatischen Pushbenachrichtigungen für neue Ergebnisse in der Earnings-Season.

Investing.com gibt es als Desktop und App Version für unterwegs.

Das Usability Ranking kann ich mit 4 Sternen bewerten, da in der kostenlosen Version einiges an Werbung eingespielt wird.

Ranking Usability
4/5
Investing.com_Watchlist
Investing.com_News

Die (für mich) wichtigsten Features im Überblick

  • Watchlist

    Du kannst beliebig viele Watchlisten anlegen und diese z.B. schematisch nach Thema trennen. In der Liste werden dir Kurse, WKN und Handelsvolumen angezeigt und du hast zusätzlich eine Sortierfunktion

  • Wirtschaftsnachrichten

    Wenn du gerne regelmäßig die aktuellen News zu den Finanzmärkten, Aktien, Kryptowährungen & Co mitverfolgen möchtest kannst du das sowohl in der Desktop aber praktischerweise auch unterwegs in der App machen

  • Preisalarm und Benachrichtiungen

    Möchtest du dich automatisch über Kursveränderungen, Limits oder neue Ergebnisse zu deinen Unternehmen während der Earnings-Season benachrichtigen lassen kannst du dir individuell Benachrichtigungen einstellen. Alle Updates kannst du entweder als E-Mail oder als Pushbenachrichtigung auf dein Handy schicken lassen

Sparen

Flat isometric concept illustration. repair and maintenance

Coming soon…..

Nach oben scrollen